Ein besonderer Theatermoment des Theatre Libre
Am 26. Juni fand in der Neustadthalle die feierliche Buchpräsentation zum Werk über den sogenannten „König von Ostsachsen„, Herrn Dr. Thieme, statt. Im Mittelpunkt stand dabei nicht nur die literarische Vorstellung des Buches durch den Autor Dr. Brendler, sondern vor allem die beeindruckende szenische Darstellung durch das Theatre Libre.
In zwei pointierten Szenen wurde das Leben von Dr. Thieme auf der Bühne lebendig: Zum einen wurde er am Höhepunkt seiner Karriere gezeigt, als er maßgeblich am Aufbau und Erfolg des Werks Fortschritt Neustadt beteiligt war. Zum anderen erlebte das Publikum einen berührenden Moment am Ende seines Lebens – verraten, verlassen und verkauft, entschied er sich schließlich für den Freitod.
Diese emotionale Darstellung wurde vom Schauspieler Moritz Hampel eindrucksvoll interpretiert. Seine intensive Vorbereitung und die spürbare Hingabe an die Rolle fanden großen Anklang beim Publikum – besonders bei anwesenden Zeitzeugen, die ihm nach der Aufführung mit sichtlicher Rührung gratulierten und die Authentizität seines Spiels lobten.
Musikalisch wurde die Inszenierung durch Paula Richter unterstützt, die als Technikerin mit gezielten Klangeinspielungen die Szenen atmosphärisch verstärkte und damit zur emotionalen Tiefe der Aufführung beitrug.
Ein besonderer Dank gilt Moritz Hampel, der mit großem Feingefühl und Ausdruckskraft den Lebensweg Dr. Thiemes nachzeichnete. Die Begeisterung des Autors Dr. Brendler war groß – er zeigte sich tief beeindruckt von der künstlerischen Umsetzung und dem inhaltlichen Feingefühl der Inszenierung.
Für das kommende Jahr ist – anlässlich des 100. Geburtstags von Dr. Thieme – eine Weiterentwicklung dieses Themas geplant. Die Auftaktveranstaltung hat eindrucksvoll gezeigt, wie facettenreich und engagiert das Theatre Libre arbeitet und welche kulturelle Bedeutung solche Projekte in der Region haben können.






