Sommertheater 2025 in eisiger Kälte – vor ausverkauftem Haus
Auch in diesem Jahr fand traditionell das Sommertheater im Theatre Libre statt – mit einem ganz besonderen Gast: der Großenhainer Spielbühne. Am 11.06.2025 brachten die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler das Stück Die Schneekönigin auf die Bühne – und mit ihr auch ein wenig frostige Kälte, mitten in den Sommer.
Schon beim Ankommen meinte man, einen eisigen Hauch zu spüren. Es war, als wäre die Schneekönigin höchstpersönlich durch das Theater gestrichen – und tatsächlich kam sie stilecht auf Inlineskatern angefahren, ganz in Weiß und funkelnd wie ein frisch gefallener Schneekristall. Der Zauber der Geschichte war sofort spürbar, aber auch die Kühle, die sie mitbrachte: Das geplante Sommerpicknick im Freien musste kurzerhand in den Theatersaal verlegt werden.
Nach der Aufführung stärkten sich die Kinder aus verschiedenen Kindertagesstätten bei einem leckeren Mittagessen im Saal. Die Teller waren gefüllt mit bunten Köstlichkeiten, das Gemurmel und Gelächter zeigte: Hier wurde Gemeinschaft gelebt – ein schönes Gegenbild zur traurigen Geschichte, die sie eben gesehen hatten.
Denn Die Schneekönigin ist mehr als ein Märchen: Es ist ein Stück über Einsamkeit, über das Gefühl, anders zu sein, über das Vermissen von Freundschaft. Die Schneekönigin, so mächtig und scheinbar kalt, ist in Wahrheit tief traurig, weil sie allein ist. Ihre Kälte ist nur der Ausdruck ihres Schmerzes. Und genau das macht das Stück so berührend – und so wichtig.
Die Botschaft, die bleibt: Schaut nach rechts und links. Seht den Menschen neben euch. Liebt den einen wie den anderen. Denn Einsamkeit ist schwer zu tragen, aber Gemeinschaft ist ein Geschenk. Diese Moral hat viele Kinderherzen erreicht – und vielleicht auch so manches Erwachsenenherz bewegt.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Großenhainer Spielbühne, die uns jedes Jahr mit ihrer Kreativität und Spielfreude besucht. Es ist keine Selbstverständlichkeit, den Weg zu uns auf sich zu nehmen, und doch tun sie es – jedes Jahr aufs Neue. Danke!
Am Nachmittag fand im Anschluss noch ein Theaterworkshop statt. Unter Anleitung eines Regisseurs aus dem Theater Libre durften die jungen Schauspieler:innen an gruppendynamischen Spielen teilnehmen, die nicht nur Spaß machten, sondern auch das Miteinander stärkten.
Danach hieß es Abschied nehmen. Die Kinder fuhren nach Hause – mit vielen Eindrücken, ein bisschen Magie im Herzen und vielleicht einem neuen Blick auf das Thema Einsamkeit und Zusammenhalt.
Wir freuen uns über diesen gelungenen Theatertag und wünschen allen ein fröhliches, sonniges Sommerfest! Bis 2025
