Veröffentlicht am

Großenhainer Theatertage – wir waren dabei!

Die Kindergruppe des Theatre Libres hatte die Gelegenheit, an den Großenhainer Theatertagen teilzunehmen und dort ein ereignisreiches Wochenende zu verbringen. Das Programm war vielseitig und bot den Kindern viele Möglichkeiten, sich im Bereich Theater weiterzubilden und zu vernetzen. 

Ein Höhepunkt des Wochenendes war der Besuch von Theaterstücken befreundeter Gruppen. Die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler konnten sich von verschiedenen Stilrichtungen und Themen inspirieren lassen und erhielten somit neue Impulse für ihre eigenen Theaterprojekte. 

Neben den Theateraufführungen konnten die Kinder auch an Workshops zu verschiedenen Themen teilnehmen. Diese wurden von erfahrenen Workshop-Leitern geleitet, die den jungen Teilnehmern Techniken und Herangehensweisen im Bereich Schauspiel vermittelten. Die Kinder hatten die Möglichkeit, ihr künstlerisches Talent zu verbessern und sich weiterzuentwickeln. 

Ein weiteres Highlight des Wochenendes war die Aufführung des Theaterstücks „Hans Röckle und der Teufel“ durch die Kindergruppe des Theatre Libres selbst. Die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler hatten monatelang hart an dem Stück gearbeitet und konnten ihr Können vor Publikum präsentieren. Die Aufführung wurde von den Zuschauern begeistert aufgenommen und war ein voller Erfolg. 

Neben dem Lernen und dem Auftritt war das Wochenende auch eine Gelegenheit für die Kinder, viele neue Freunde aus anderen Theatergruppen kennenzulernen. Sie konnten sich austauschen, neue Ideen sammeln und gemeinsam ihre Begeisterung für das Theater teilen. Zusätzlich freuten sich die Kinder auch darüber, alte Freunde aus vergangenen Theaterprojekten wiederzutreffen. Es war eine Gelegenheit, Erinnerungen aufzufrischen und gemeinsam über ihre Erfahrungen im Theater zu sprechen. 

Die Begegnungen mit anderen Theatergruppen und die Wiedersehen mit alten Freunden trugen dazu bei, dass die Kinder der Theatre Libres nicht nur ihre künstlerischen Fähigkeiten verbessern konnten, sondern auch wertvolle soziale Erfahrungen sammelten. Es war ein Wochenende voller Inspiration, Kreativität und Freundschaft, das allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben wird.

Gefördert durch das Jugendkulturbudget des Jugendrings Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Gefördert durch das Jugendkulturbudget des Jugendrings Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Unsere Preise

Abendveranstaltungen ab 20:00 Uhr

Standard9,50 €
Schülerermäßgigung7,50 €

Andere Veranstaltungen

Standard5,00 €
Kinder bis 16 Jahre3,00 €
Kindergruppen ab 10 Personen
Freier Eintritt für Begleitperson
Allgemeine Kontaktdaten

Amateurtheater „Theatre Libre“ e.V.
Schillerstraße 3
01855 Sebnitz

Telefon: +49 35971 80249
Mobil: +49 173 6658701

Öffnungszeiten

Gern vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für ein individuelles Gespräch bzgl. Anfragen zu Vermietungen o.ä.  Schreiben Sie dafür gerne eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter: +49 35971 80249

Des Weiteren hat unsere Spielstätte während der Probenzeiten der verschiedenen Spielgruppen und eine halbe Stunde vor Aufführungsbeginn für die Abendkasse – sofern noch Karten verfügbar sind – geöffnet.

Bankverbindung

Sie möchten unseren Verein unterstützen oder Ihre Kartenreservierung im Voraus bezahlen?

Nutzen Sie hierfür bitte die folgende Bankverbindung:

Theatre Libre e.V.
DE79 850 503 00 31 000 74 644
OSDDDE81XXX

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner